Wir veröffentlichen jeden Monat neue Angebote, schauen Sie doch hin und wieder mal rein - es wird sich bestimmt auch für Sie lohnen!
Oder gleich zum gratis E-Mail Newsletter anmelden und nichts mehr verpassen!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Für die Wiedereröffnung der Gastronomie gelten bundesweit strenge Regeln und Maßnahmen, damit sich das Coronavirus nicht weiter ausbreiten kann. Nachfolgend fassen wir die wichtigsten Maßnahmen am Beispiel von NRW für Sie zusammen.
Weiterlesen...Wir haben zusammen mit der ETG Recklinghausen 12/32 e.V. Mund und Nasenschutz an die Otto-Burmeister Realschule in Recklinghausen und an den Jugendtreff der Caritas in Recklinghausen-Hillerheide.
Weiterlesen...Gerade zur jetzigen, sehr ernsten Zeit finden wir dieses Projekt passend. Es setzt ein klares Zeichen und verkörpert die Gefühlslage der Selbstständigen in Zeiten von COVID-19.
Weiterlesen...
Unterschiedliche Gastronomiekonzepte erfordern eine individuelle Analyse der Betriebsstruktur, des Speisenangebotes und des Gästeaufkommens. Im Beratungsgespräch werden die Anforderungen und das Pflichtenheft für die neue Küche geklärt. In der Konzeptionsphase werden die Küchenorganisation, der logistische Ablauf und die technische Ausstattung festgelegt. Bauliche Gegebenheiten, behördliche Vorgaben, Hygieneverordnungen und Energiesparpotentiale werden hierbei berücksichtigt. Aber auch neuen Markttrends in der Gastronomie muss sich die Küche flexibel anpassen können.