Background Image
Previous Page  186 / 324 Next Page
Basic version Information
Show Menu
Previous Page 186 / 324 Next Page
Page Background

186

Die richtige Korbfüllung

ist gegeben, wenn das Frittiergut locker aufschwimmt.

Als Faustregel gilt: Das Verhältnis von Frittiergut zu Frittierfett

sollte ca. 1:10 betragen, dabei eine halbe Korbfüllung jedoch

nicht überschreiten.

Die optimale Temperatur

liegt zwischen 170 bis 180 °C. Ist das Fett zu heiß, verringert sich

dessen Haltbarkeit, bei zu niedrigen Temperaturen dringt zu viel

Fett in das Frittiergut ein.

Das richtige Frittierfett

bietet der Handel in verschiedenen Konsistenzen und Qualitäten an.

Dabei zahlt sich die Verwendung von qualitativ hochwertigem

halbflüssigen oder flüssigen Fett mehrfach aus: Im Geschmack

des Frittierguts, in der einfachen und schnellen Handhabung des

Fetts und seiner Langlebigkeit.

Die hinreichende Sorgfalt

und die Beachtung der Hygiene-Richtlinien ist entscheidend für die

langlebige und reibungslose Funktion des Gerätes. Hinweise zur

Reinigung, Pflege und Bedienung der Geräte finden Sie in der

Bedienungsanleitung, damit Sie für lange Zeit beste Qualität

anbieten können.

TIPPS ZUM OPTIMALEN FRITTIEREN

so gelingt es am schonendsten für Speisen und Fritteuse

Beim Frittieren sind einige Punkte zu beachten, damit das Frittiergut gesund, knusprig und lecker gelingt und

die Fritteuse, für welches Modell Sie sich auch entschieden haben, Ihnen lange gute Dienste erweist.

Goldgelbe Pommes frites, knusprige Schnitzel, krosses Gebäck oder

knackig-saftige Frühlingsrollen - durch Frittieren können Lebensmittel

köstlich und schnell zubereitet werden.

Für alle Einsatzbereiche variationsreicher Frittierküchen bieten wir

Ihnen das passende Gerät: Von der Einstiegs-Beistellfritteuse bis hin

zum Hochleistungs-Standmodell. Mit Bartscher Fritteusen haben Sie

das optimale Equipment für knusprig-krosse Gerichte.

Mit Bartscher Fritteusen knusprig und kross serviert.

Fritteusen