Background Image
Previous Page  153 / 324 Next Page
Basic version Information
Show Menu
Previous Page 153 / 324 Next Page
Page Background

153

Spülmaschinen

Technische Änderungen vorbehalten.

Spülmaschinen von Bartscher: Eine rundum saubere Sache!

Mit einer Spülmaschine von Bartscher haben Sie einen Helfer, wie Sie ihn sich nur wünschen können:

Sauber, schnell, sparsam und zuverlässig! Unsere Maschinen sind so robust gebaut, dass sie die

Höchstanforderungen im täglichen Gastronomiebereich mühelos bewältigen. Dabei sind sie so konstruiert,

das sie Ihnen hinsichtlich Bedienung und Ergonomie die Arbeit erleichtern: Intuitiv zu steuern, schnell zu

bedienen, angenehm zu handhaben. Und zusätzlich schonen sie Ihren Geldbeutel und die Umwelt.

So lassen sich Arbeitszeit und Lohnkosten einsparen bei

einem einwandfreien hygienischen Ergebnis.

Ab Wasserhärten von 5° d.H. ist eine Wasserenthärtung

zwingend erforderlich.

Daher haben wir uns noch mehr einfallen lassen:

Eingebaute Wasserenthärter sowie Techniken der Teil- bzw.

Vollentsalzung sorgen für eine lange Lebensdauer der

Maschine und ein fleckenfreies, glänzendes Spülergebnis.

Alles Innovationen, die bessere Spülergebnisse bringen

und die Umwelt schonen. Bei eingebauter Laugenpumpe

benötigen Sie zudem keinen bodennahen Ablauf, sondern

können die Maschine einfach an den Abfluss eines

Spülbeckens etc. anschließen. Die eingebaute Laugenpumpe

fördert das Abwasser bis zu einer Höhe von max. 1 Meter.

Das gibt Ihnen mehr Möglichkeiten, Ihre Küche zu gestalten.

Eine saubere Sache!

Sämtliche Maschinen bei Bartscher sind mit einer

Klarspüldosierpumpe und einem Thermostopp ausgerüstet,

um Ihnen ein einwandfreies, hygienisches Spülergebnis zu

bieten.

Bei unserem Premium Modell, dem Geschirrspüler Deltamat

TF 7500eco

, wird durch innovative Technik bis zu 50 Prozent

an Wasser, Energie und Spülmittel gegenüber herkömmlichen

Maschinen gespart. Im gewerblichen, täglichen Einsatz

kommt so schnell eine beträchtliche Einsparsumme zustande.

Kalk ist eines der im Wasser gelösten Mineralien und

verantwortlich für Ablagerungen an Maschinenteilen und

durchgebrannte Heizelemente.

Eine Wasserenthärtung sichert den reibungslosen Betrieb der

Spülmaschine und schützt besonders die Heizelemente vor

Verkalkung. Zudem wird der Verbrauch von Reinigungsmittel

aufgrund des weichen Wassers reduziert. Der VGG empfiehlt

daher eine Wasserhärte von < 3° d (Gesamthärte). Nur diese

sichert Ihnen das Ergebnis von < 80µS/cm (Leitfähigkeit)

gem. VGG.